Wie richte ich mein NAS ein? (2024)

  • FAQ
  • QTS
  • QuTS hero
  • NAS

Zuletzt geändertes Datum 2024-03-05

Betreffende Produkte

  • QTS
  • QuTS hero

Übersicht

Das erstmalige Einrichten Ihres NAS umfasst die Vorbereitung des NAS, die Installation der entsprechenden Firmware und die Schaffung von Speicherplatz auf Ihrem NAS. Diese FAQ erklärt, wie Sie Ihren NAS zum ersten Mal einrichten.

Tipp

  • Dieses Tutorial gilt auch für das Einrichten von NAS-Geräten nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
  • Dieses Tutorial behandelt die Installation von QTS und QuTShero mit einem Computer und Qfinder Pro.
    QTS und QuTShero können auch über einen Cloud-Zugang oder über einen lokalen Zugang mit einem HDMI-Kabel und einem Monitor installiert werden. Weitere Informationen zu diesen Installationsmethoden finden Sie in Ihrem NAS-Benutzerhandbuch oder im Benutzerhandbuch des QNAP-Betriebssystems. Sie können diese Benutzerhandbücher aus dem QNAP Download Center herunterladen.

Das NAS einrichten

(A) Vor dem Installieren eines QNAP-Betriebssystems

Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie das NAS einschalten (oder nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen):

  1. Stellen Sie Ihr NAS in einer Umgebung auf, welche den folgenden Anforderungen entspricht:
    KategorieAnforderungen
    Umgebung
    • Raumtemperatur: 0˚C bis 40˚C (32˚F bis 104˚F)
    • Nicht kondensierende relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
    • Feuchtkugeltemperatur: 27 ˚C (80,6 ˚F)
    • Ebene, antistatische Oberfläche, wo das Gerät weder direktem Sonnenlicht noch Flüssigkeiten oder Chemikalien ausgesetzt ist
    • Frei von Gegenständen, welche die Belüftung des Geräts behindern oder Druck auf das Gerät oder das Netzkabel ausüben können.
    Hardware und Peripheriegeräte
    • Speicherlaufwerke
      Eine Liste kompatibler Laufwerksmodelle finden Sie unter: https://www.qnap.com/compatibility.
    • Netzwerkkabel
    Werkzeuge
    • Ein Flachkopf-Schraubendreher
    • Antistatik-Armband
  2. Installieren Sie die Speicherlaufwerke.
    Ihr Gerät unterstützt möglicherweise verschiedene Arten von Speicherlaufwerken wie 3,5-Zoll-Festplatten, 2,5-Zoll-Solid-State-Laufwerke oder M.2-Solid-State-Laufwerke. Anweisungen zur Installation des Laufwerks finden Sie in Ihrem NAS-Benutzerhandbuch. Um zu überprüfen, ob eine bestimmte Marke oder Serie von Speicherlaufwerken mit Ihrem NAS kompatibel ist, sehen Sie sich die QNAP-Kompatibilitätsliste an.

    Warnung

    Durch das Installieren eines Betriebssystems auf Ihrem NAS werden alle Daten auf den installierten Laufwerken gelöscht. Wenn Sie nicht möchten, dass die Daten auf Ihren Laufwerken gelöscht werden, installieren Sie zunächst das Betriebssystem auf Ihrem NAS, ohne dass Laufwerke installiert sind, und migrieren Sie dann Ihre Laufwerke. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Ich habe ein neues QNAP-NAS gekauft. Wie übertrage ich meine Daten aus dem alten System?

  3. Optional: Schließen Sie Erweiterungseinheiten an.
    Anweisungen zum Anschließen von Erweiterungseinheiten finden Sie in Ihrem NAS-Benutzerhandbuch. Um zu überprüfen, ob eine bestimmte Marke oder Serie von Erweiterungseinheit mit Ihrem NAS-Modell kompatibel ist, sehen Sie sich die QNAP-Kompatibilitätsliste an.
  4. Schließen Sie das Netzkabel und alle erforderlichen Kabel an.
  5. Verwenden Sie das in der NAS-Verpackung enthaltene Ethernet-Kabel, um das NAS mit Ihrem lokalen Netzwerk zu verbinden.
  6. Schalten Sie das NAS ein.
  7. Laden Sie Qfinder Pro auf einen Computer herunter, der mit demselben lokalen Netzwerk verbunden ist:
    • Qfinder Pro (neueste Version)
    • Qfinder Pro (Windows 8.0 oder früher / Windows Server 2012 oder früher / macOS 10.13 oder früher)
  8. Öffnen Sie Qfinder Pro.
  9. Suchen Sie Ihr NAS in der Geräteliste.
    Wie richte ich mein NAS ein? (1)
  10. Doppelklicken Sie auf das NAS, um die Webschnittstelle im Browser zu öffnen.
  11. Weitere Informationen zum Installieren eines QNAP-Betriebssystems finden Sie im nächsten Abschnitt.
(B) Ein QNAP-Betriebssystem installieren

Nachdem Sie die vorherigen Schritte zur Vorbereitung Ihres NAS ausgeführt haben, führen Sie die folgenden Schritte zur Installation eines QNAP-Betriebssystems durch.

Weitere Informationen zur Installation finden Sie in Ihrem NAS-Benutzerhandbuch im QNAP Download Center.

Warnung

Durch das Installieren eines Betriebssystems auf Ihrem NAS werden alle Daten auf den installierten Laufwerken gelöscht. Wenn Sie nicht möchten, dass die Daten auf Ihren Laufwerken gelöscht werden, installieren Sie zunächst das Betriebssystem auf Ihrem NAS, ohne dass Laufwerke installiert sind, und migrieren Sie dann Ihre Laufwerke. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Ich habe ein neues QNAP-NAS gekauft. Wie übertrage ich meine Daten aus dem alten System?

  1. Nachdem die NAS-Webschnittstelle im letzten Schritt des vorherigen Abschnitts geöffnet wurde, überprüfen Sie den QNAP-Garantieservice und klicken Sie auf Weiter.
  2. Klicken Sie auf Intelligente Installationsanleitung starten.
  3. Geben Sie eine Betriebssystemversion an.

    Tipp

    Klicken Sie auf Auf Aktualisierung prüfen, um das Betriebssystem zu aktualisieren, wenn eine neuere Version verfügbar ist.

  4. Klicken Sie auf Weiter.
    Der Bildschirm NAS-Namen und Administratorpasswort eingeben wird angezeigt.
  5. Geben Sie den NAS-Namen und das Administratorpasswort ein.
    • NAS-Name: Geben Sie einen Namen ein, der 1 bis 14Zeichen enthält. Der Name kann Groß- und Kleinbuchstaben (A-Z, a-z), Ziffern (0-9) und Bindestriche (-) enthalten, darf jedoch nicht mit einem Bindestrich enden. Außerdem darf der Name nicht nur Zahlen enthalten.
    • Benutzername: Geben Sie einen Administratorbenutzernamen an, der 1 bis 32Zeichen enthält. Der Name kann Buchstaben (A bis Z, a bis z), Zahlen (0 bis 9) und Bindestriche (-) sowie chinesische, japanische, koreanische und russische Mehr-Byte-Zeichen enthalten.
      Mit dem eingegebenen Benutzernamen wird ein neues Systemadministratorkonto erstellt. Nach Abschluss der Initialisierung wird der für das System reservierte Benutzer "admin" deaktiviert.

      Warnung

      Um Ihr NAS vor Brute-Force-Angriffen zu schützen, sollten Sie ein neues Systemadministratorkonto, das sich von "admin" unterscheidet. Das Standardkonto "admin" wird nach dem Erstellen eines neuen Systemadministratorkontos automatisch deaktiviert.

    • Passwort: Geben Sie ein Administratorpasswort an, das 1 bis 64Zeichen enthält. Das Passwort kann beliebige ASCII-Zeichen enthalten.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Stellen Sie Zeitzone, Datum und Uhrzeit ein.

    Tipp

    QNAP empfiehlt, eine Verbindung mit einem NTP-Server herzustellen, um sicherzustellen, dass der NAS dem UTC-Standard (Koordinierte Weltzeit) folgt.

  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Die Netzwerkeinstellungen konfigurieren.

    Tipp

    QNAP empfiehlt die Verwendung einer statischen IP-Adresse für Ihr NAS.

  10. Klicken Sie auf Weiter.
    Je nach NAS-Modell können zusätzliche Schritte erforderlich sein.
  11. Klicken Sie auf dem Bildschirm Zusammenfassung auf Übernehmen.
    Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
  12. Klicken Sie auf Initialisieren.
    Die Firmware wird heruntergeladen und das QNAP-Betriebssystem wird auf Ihrem NAS installiert. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

    Wichtig

    Schalten Sie das Gerät während des Installationsprozesses nicht aus.

Nachdem die Firmware initialisiert wurde, lesen Sie den nächsten Abschnitt zum Konfigurieren des Speicherplatzes auf Ihrem NAS.
(C) Einen Speicherpool erstellen

Zum Speichern von Daten auf dem NAS müssen Sie Speicherpools, Volumes (nur QTS) und Freigabeordner erstellen, d.h. Funktionen, die Ihnen die Datenspeicherung und Verwaltung erleichtern. Sie können die Speichereinstellungen in der integrierten Anwendung "Speicher & Snapshots" konfigurieren.

Ein Speicherpool fasst mehrere physische Festplatten zu einem großen Speicherplatz zusammen und kann eine oder mehrere RAID Gruppen enthalten. Sie müssen mindestens einen Speicherpool erstellen. Sie können auch einen RAID Typ wählen, der Ihren Anforderungen an Datenredundanz und Speicherleistung entspricht.

Hinweis

Weitere Informationen zu Konfigurationsoptionen, die in diesen Schritten nicht behandelt werden, finden Sie unter "Einen Speicherpool erstellen" im QTS-Benutzerhandbuch oder im QuTS-Benutzerhandbuch.

  1. Melden Sie sich mit dem während der Installation erstellten Administratorkonto beim Betriebssystem an.
  2. Öffnen Sie Speicher & Snapshots.
  3. Wechseln Sie zu Speicher > Speicher/Snapshots.
  4. Klicken Sie auf Neuer Speicherpool.
    Wie richte ich mein NAS ein? (2)Der Assistent zum Erstellen des Speicherpools wird angezeigt.
  5. Optional: Aktivieren Sie Qtier.
    Qtier ist eine automatisierte Tiering-Speicherlösung zur Verbesserung der Speicherleistung. Sobald Qtier aktiviert ist, kann es nicht mehr deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des QNAP-Betriebssystems.
  6. Optional: Aktivieren Sie die SED-Verschlüsselung und erstellen Sie einen sicheren SED-Speicherpool.
    Ein sicherer SED-Speicherpool erfordert auf dem NAS installierte SEDs. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des QNAP-Betriebssystems.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Wählen Sie einen oder mehrere Datenträger.

    Warnung

    Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht.

  9. Wählen Sie einen RAID-Typ.
    Das System wählt automatisch den optimalsten RAID-Typ auf der Grundlage der ausgewählten Datenträger. Verwenden Sie den vorausgewählten RAID-Typ, wenn Sie nicht sicher sind, welche Option zu wählen ist. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen RAID-Konfigurationen finden Sie im Benutzerhandbuch des QNAP-Betriebssystems.

    Tipp

    Sie können jederzeit zusätzliche Datenträger installieren.

  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Konfigurieren Sie bei Bedarf weitere Einstellungen.
  12. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Überprüfen Sie die Informationen zum Speicherpool.
  14. Klicken Sie auf Erstellen.
    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
  15. Klicken Sie auf Ok.
    Das System erstellt den Speicherpool und zeigt dann die Informationen auf dem Bildschirm Speicher/Snapshots an.

Nachdem Sie einen neuen Speicherpool erstellt haben, müssen Sie ein Volume erstellen, wenn Ihr Betriebssystem QTS ist, oder einen Freigabeordner, wenn Ihr Betriebssystem QuTS hero ist.

(D) Ein Volume erstellen (nur QTS)

Ein Volume ist ein QTS-Speicherplatz, der aus einem Speicherpool erstellt wird und es Ihnen ermöglicht, die verfügbare Speicherkapazität zu teilen und zu verwalten. Sie müssen mindestens ein Volume erstellen, um Daten auf QTS speichern zu können.

Hinweis

Weitere Informationen zu Konfigurationsoptionen, die in diesen Schritten nicht behandelt werden, finden Sie unter "Ein Thick- oder Thin-Volume erstellen" im QTS-Benutzerhandbuch.

  1. Neues Volume erstellen:
    1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
    2. Klicken Sie auf Erstellen.
      Wie richte ich mein NAS ein? (3) Das Fenster Assistent für Volume-Erstellung wird angezeigt.
  2. Wählen Sie Thin-Volume.
    Verschiedene Volume-Typen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.
    Einzelheiten zu den verschiedenen Volume-Typen in QTS finden Sie unter "Volume-Typen" im QTS-Benutzerhandbuch.
  3. Optional: Wählen Sie unter Speicherort einen anderen Speicherpool aus.
    Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie nur einen Speicherpool erstellt haben.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Geben Sie unter Volume-Alias einen Namen für das Volume ein.
  6. Geben Sie unter Volume-Kapazität die Kapazität des Volumes an.

    Warnung

    Beim Erstellen eines Thin-Volumes erlaubt QTS Ihnen, die Kapazität des Volumes auf einen Wert zu setzen, der größer ist als die Kapazität des übergeordneten Speicherpools. Dies wird als Über-Zuordnung bezeichnet. QNAP empfiehlt jedoch, die Kapazität des Volumes auf weniger als die Kapazität des übergeordneten Speicherpools einzustellen, um sicherzustellen, dass das System Snapshots des Volumes erstellen und speichern kann.

  7. Konfigurieren Sie weitere Einstellungen nach Bedarf.
    Weitere Informationen zu anderen Volume-Einstellungen finden Sie unter "Ein Thick- oder Thin-Volume erstellen" im QTS-Benutzerhandbuch.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Optional: Deaktivieren Sie die Option Snapshot-Zeitplan und die Snapshot-Aufbewahrung aktivieren, um Snapshots für dieses Volume zu deaktivieren.
    QNAP empfiehlt, diese Option aktiviert zu lassen. Sie können den Snapshot-Zeitplan und die Snapshot-Aufbewahrungsrichtlinie später konfigurieren.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Überprüfen Sie die zusammenfassenden Informationen.
  12. Klicken Sie auf Fertigstellen.

QTS erstellt und initialisiert das Volume und erstellt dann den optionalen Freigabeordner. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Sie können zusätzliche Freigabeordner erstellen, um Ihren Speicherplatz und Ihre Daten besser zu verwalten.

(E) Einen Freigabeordner in QTS erstellen

In QTS wird ein Freigabeordner auf einem Volume erstellt und ermöglicht Ihnen den Zugriff, die Verwaltung und die gemeinsame Nutzung Ihrer Dateien. QTS legt automatisch mehrere Standardfreigabeordner für verschiedene Zwecke an. Sie können zusätzliche Freigabeordner erstellen und deren Zugriffsberechtigungseinstellungen konfigurieren, um Ihre Dateien besser zu verwalten.

Hinweis

Weitere Informationen zu Konfigurationsoptionen, die in diesen Schritten nicht behandelt werden, finden Sie unter "Einen Freigabeordner erstellen" im Kapitel "Systemsteuerung" im QTS-Benutzerhandbuch.

  1. Öffnen Sie File Station.
    Sie können einen Freigabeordner auch unter Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner erstellen.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf Wie richte ich mein NAS ein? (4).
  3. Klicken Sie auf Freigabeordner. Wie richte ich mein NAS ein? (5) Das Fenster Einen Freigabeordner erstellen wird angezeigt.
  4. Geben Sie einen Freigabeordnernamen nach den folgenden Regeln an:
    • Ungültige Zeichen: " + = / \ : | * ? < > ; [ ] % , ` ' , geschütztes Leerzeichen
    • Das letzte Zeichen darf weder ein Punkt (.) noch ein Leerzeichen ( ) sein.
    • Der Name darf nicht mit "_sn_" oder "_sn_bk" beginnen.
  5. Optional: Geben Sie einen Kommentar ein, der bis 128ASCII-Zeichen enthält.
  6. Geben Sie das Volume an, auf dem der Freigabeordner erstellt werden soll.
  7. Optional: Aktivieren Sie die Ordnerverschlüsselung.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Optional: Geben Sie die Zugriffsberechtigungen für Benutzer an.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Optional: Konfigurieren Sie die Eigenschaften des Freigabeordners.
  12. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    QTS erstellt den Freigabeordner.
(F) Einen Freigabeordner in QuTS hero erstellen

In QuTS hero ist eine Freigabeordner ein Speicherplatz, der aus einem Speicherpool erstellt wird und es Ihnen ermöglicht, die verfügbare Speicherkapazität zu teilen und zu verwalten. QuTS hero bietet verschiedene Typen von Freigabeordnern für unterschiedliche Kombinationen von Leistung und Flexibilität. Sie müssen mindestens einen Freigabeordner erstellen, um mit dem Speichern von Daten auf dem NAS zu beginnen.

Hinweis

Weitere Informationen zu Konfigurationsoptionen, die in diesen Schritten nicht behandelt werden, finden Sie unter "Einen Freigabeordner erstellen" im Kapitel "Speicher & Snapshots" im QuTShero-Benutzerhandbuch.

  1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
    Sie können einen Freigabeordner auch in File Station oder in der Systemsteuerung erstellen(Berechtigung > Freigabeordner) erstellen.
  2. Klicken Sie auf Erstellen > Neuer Freigabeordner.
    Wie richte ich mein NAS ein? (6)Das Fenster Assistent zum Erstellen von Freigabeordnern wird geöffnet.
  3. Geben Sie einen Freigabeordnernamen nach den folgenden Regeln an:
    • Ungültige Zeichen: @ " + = / \ : | * ? < > ; [ ] % , ` ' geschütztes Leerzeichen.
    • Das letzte Zeichen darf weder ein Punkt (.) noch ein Leerzeichen ( ) sein.
    • Der Name darf nicht mit einem Leerzeichen ( )oder "_sn_" beginnen.
  4. Optional: Wählen Sie einen anderen Speicherpool.
    Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie nur einen Speicherpool haben.
  5. Wählen Sie unter Speicherzuordnung die Option Thin-Provisioning.
    Die verschiedenen Arten der Bereitstellung von Freigabeordnern haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Weitere Informationen finden Sie unter "Einen Freigabeordner erstellen" im QuTShero-Benutzerhandbuch.
  6. Optional: Wählen Sie Snapshot-Zeitplan und die Snapshot-Aufbewahrung aktivieren.
  7. Geben Sie unter Ordnerkontingent zuweisen die Kapazität des Freigabeordners an.
  8. Optional: Konfigurieren Sie andere Einstellungen.
  9. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Optional: Konfigurieren Sie die Speicherplatzeinstellungen.
  11. Klicken Sie auf Weiter.
  12. Optional: Konfigurieren Sie die Benutzerzugriffsberechtigungen.
  13. Klicken Sie auf Weiter.
  14. Optional: Konfigurieren Sie die Eigenschaften des Freigabeordners.
  15. Klicken Sie auf Weiter.
  16. Überprüfen Sie die zusammenfassenden Informationen.
  17. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    QuTS hero erstellt den Freigabeordner.

Ressourcen

  • QTS-Benutzerhandbuch
  • QuTS hero-Benutzerhandbuch
  • QNAP Download Center

War dieser Artikel hilfreich?

Ja. Nein.

58% der Nutzer fanden es hilfreich.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wie richte ich mein NAS ein? (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aracelis Kilback

Last Updated:

Views: 6473

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aracelis Kilback

Birthday: 1994-11-22

Address: Apt. 895 30151 Green Plain, Lake Mariela, RI 98141

Phone: +5992291857476

Job: Legal Officer

Hobby: LARPing, role-playing games, Slacklining, Reading, Inline skating, Brazilian jiu-jitsu, Dance

Introduction: My name is Aracelis Kilback, I am a nice, gentle, agreeable, joyous, attractive, combative, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.